APL
Austrian Players League
  • Über uns
    • Geschichte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Keyfacts
    • Vorstand
    • Datenschutz
    • ESVÖ
  • Angebot
    • Angebote
    • Tagesgeschäft
    • Leistungen für Mitglieder
  • Area52
  • Glossar
  • Kontakt
Bild

eSport Verband Österreich (esvö) / Austrian Players League (APL) - Zusammenhang    

Am 14.September 2007 fand die erste konstituierende Sitzung des eSport Verband Österreich (esvö) statt. Dabei hatte die Austrian Player League, kurz APL, vertreten durch Obmann und Stellvertreter, eine Doppelfunktion. Erstens ist der Verein der APL eines der beiden Gründungsmitglieder des Verbandes, zweitens wurde das „Players Board" mit dem Obmannstellvertreter Robert Hammerl besetzt, der nun mit der Stimme der Spieler (Mitglieder im Verein APL) im esvö spricht.

Durch die Mitgründung des esvö wurde ein Konstrukt geschaffen, das es jedem Spieler in Österreich ermöglicht, im eSport Verband Österreich vertreten zu sein! Dies wird durch eine Mitgliedschaft im Verein APL möglich.

Der Verband gliedert sich in 7 verschiedene Boards:

  • Players
  • Competition
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Medien
  • Organisatoren
  • Clans

Durch diese Struktur haben alle im eSport aktiven Akteure in Österreich die Möglichkeit im Verband mitzuwirken. Jedes Board wird von einem Speaker geführt. Im Fall der APL durch den Obmannstellvertreter Robert "taz" Hammerl. Der Speaker des Boards spricht im Interesse der Spieler und vertritt deren Angelegenheiten im Verband.
Einfachheit und Mitgestaltungmöglichkeiten waren nur zwei der Kriterien, auf die die APL bei der Gründung des esvö verstärkt Wert gelegt hat. Die geschaffene Struktur hat sich schon nach wenigen Monaten als gut steuerbar und effizient erwiesen.